Congstar ist ein immer größer werdender Mobilfunkanbieter, der regelmäßig Auszeichnungen erhält und ein breit gefächertes Angebot an Tarifen für verschiedene Nutzungstypen bereithält.
Tarife Überblick
€
10
.00
- 10 € einmalig
- 24 Monate Laufzeit
- Flat Internet
1,5 GB
300 Minuten
100 SMS
25 Mbit /s
€
20
.00
- 10 € einmalig
- 24 Monate Laufzeit
- Flat Internet
5 GB
Flat Telefonie
Flat SMS
25 Mbit /s
€
25
.00
- 10 € einmalig
- 24 Monate Laufzeit
- Flat Internet
10 GB
Flat Telefonie
Flat SMS
25 Mbit /s
Congstar bietet sowohl Handy- als auch Datentarife an. Bei den Handytarifen besteht die Möglichkeit, zusätzlich ein Smartphone oder Handy hinzuzubuchen. Hier gibt es zum einen die Congstar Allnet Flat & Smart Tarife. Für 10€ im Monat ist der Smart Tarif erhältlich mit 300 Inklusivminuten, 100 SMS und 1 GB Datenvolumen. Der Tarif Allnet Flat Congstar kostet 20€ und bietet sowohl eine Telefon- als auch eine SMS-Flat.
Zudem sind 4 GB Datenvolumen enthalten. LTE kann optional hinzugebucht werden. Vor Vertragsabschluss entscheidet sich der User, ob er sich 24 Monate binden möchte. Hier sind LTE 50 für 5€ monatlich optional wählbar sowie die Musik Option Tidal Premium für 9€ im Monat. Es fallen einmalige Bereitstellungskosten in Höhe von 20€ an. Congstar bietet immer wieder Aktionsvorteile wie eine gratis Musikoption oder gratis LTE an. Wer sich für den Tarif Congstar Allnet Flat ohne Laufzeit entscheidet, der zahlt monatlich 2€ mehr und erhält im Gegenzug die Möglichkeit der flexiblen monatlichen Kündigung. MMS kosten bei der Allnet Flat Congstar 0,39€/MMS.
Die Datengeschwindigkeit beträgt 25 Mbit/s bis zur Drosselung. Danach wird mit 323 Kbit/s weitergesurft. Das Datenvolumen kann mit der Option SpeedOn erhöht werden. 100 MB erhält man für 2€, 500 MB kosten 5€ und 1 GB erhält man im Tarif SpeedOn L für 8€. Der Tarif Allnet Flat Plus kostet monatlich 30€ und bietet neben der Telefon- und SMS-Flat ein Datenvolumen von 10 GB. Interessant ist der Tarif Congstar wie ich will. Hier kann man selbst die Höhe der Inklusivminuten, der SMS und des Datenvolumens einstellen, woraus sich dann der Preis errechnet.

Die Minutenpreise liegen hier bei 9 Cent/min. und 9 Cent /SMS. Ein Datenturbo verdoppelt das Datenvolumen für 5€/Monat. Die Grundgebühr entfällt. Jedoch ist eine Bereitstellungsgebühr fällig, welche bei einer 24-monatigen Laufzeit bei 10€ liegt und bei der Wahl ohne Laufzeit bei 30€. Ferner sind verschiedene Surfoptionen zubuchbar. Für Einsteiger bietet Congstar noch den Mix-Tipp für Einsteiger zu einem monatlichen Preis von 8€ mit 100 Inklusivminuten, 100 SMS und 400 MB Datenvolumen. Den Mix-Tipp gibt es auch für Normalnutzer für 12€ im Monat, 300 Minuten Telefonie, 9 Cent/SMS und 1000 MB. Vielsurfer können sich für den Tarif Mix-Tipp Vielsurfer entscheiden und bekommen hier für 15€ im Monat 100 Inklusivminuten, SMS für 9 Cent /SMS und 2.000 MB.
Für wen ist Congstar geeignet?
Congstar ist ein Anbieter im Mobilfunkbereich, welcher sich seit Jahren auf dem Markt etabliert hat und mit besonders günstigen Preisen lockt. Dabei nutzt Congstar das besonders gut ausgebaute Netz der Deutschen Telekom. Congstar wirbt besonders mit Tarifen, die keine langfristige Vertragsbindung beinhalten und somit jederzeit kündbar sind. Dies bietet dem Nutzer Flexibilität und kann langfristig Kosten sparen. Eine Ersparnis hat der Nutzer vor allem dann, wenn er eher wenig telefoniert, Nachrichten versendet oder im Internet surft. Dann wird bei Congstar im Prepaid Tarif nur das abgerechnet, was auch wirklich verbraucht wurde, und das zu besonders günstigen Minutentarifen. Auch die Grundgebühr entfällt. Andere Anbieter haben Gesamtpakete – meist mit einer Flat – zu einem fixen monatlichen Preis und einer Vertragslaufzeit von in der Regel 24 Monaten. Wenn man nur Gelegenheitstelefonierer und Nutzer ist, dann zahlt man am Ende drauf. Die kurze Kündigungsfrist ermöglicht eine schnelle und zeitnahe Bedarfsanpassung in einen anderen Tarif.
Welche Leistungen bietet Congstar an?

Congstar bietet verschiedene Tarife im Bereich des Mobilfunks an. Es gibt sowohl Prepaid-Tarife als auch Handy-Flats. Daneben können bei Congstar DSL-Tarife gebucht werden. An Hardware findet man bei Congstar sowohl Handys als auch Tablets im Angebot. Ebenso auch Router, Kinderuhren und gebrauchte Geräte. Online bietet Congstar eine Menge Hilfefunktionen und Tipps. Es gibt ein Download-Center, in welchem man sich Anleitungen und Software herunterladen kann. Ein Menüpunkt befasst sich konkret mit der Handyhilfe.
Es gibt einen Diebstahl- und einen Virenschutz sowie einen Reparaturservice. Bei Fragen rund um Congstar hat der Kunde die Wahl zwischen Forumsbeiträgen, einem virtuellen Chat, dem E-Mail-Kontakt oder der Service-Hotline. Daneben bietet Congstar Musik an und eine eigene App. Um die Tarifwahl zu erleichtern, kann jeder Kunde seinen Nutzertypen online bestimmen lassen. Alle wichtigen Daten sind über das Kundenkonto online einsehbar und auch Änderungen können hier vorgenommen werden. Zudem bietet Congstar eine Finanzierungsoption an. Congstar hat ferner die Idee der Congstar-WG entwickelt. Hierbei handelt es sich um eine virtuelle Community, die sich regelmäßig mit aktuellen und interessanten Themen befasst und diese online kommuniziert.
Fazit
Congstar bietet mit seinem Tarifangebot all denen eine interessante Auswahl, die sich nicht langfristig festlegen wollen und ein wechselndes Nutzungsverhalten an den Tag legen. Dabei ist der Service gegeben und auch die hohe Qualität dank D-Netz. Congstar ist ein junges Format welches ein umfangreiches Angebot an Tarifen, Handys, Tablets und auch Musik anbietet und seine Homepage mittels der Congstar-WG informativ ausgestaltet. Die hohe Flexibilität und die niedrigen Gebühren überzeugen gegenüber Angeboten der großen Mobilfunkriesen.
Congstar Erfahrungen
Inhalt
20 Bewertungen









